Bereits 2009 zum 100-jährigen Jubiläum war das Arnold-Gymnasium vorne mit dabei: 100 MBit/s sorgten für einen schnellen Abruf von Informationen und Inhalten aus dem Netz. In den vergangenen Jahren wurden die Anforderungen an die Internetgeschwindigkeit durch ein komplexeres Netzwerk und einen wachsenden Nutzerkreis jedoch immer größer. Die damals noch überdimensioniert wirkenden 100 MBit/s reichten schlichtweg… Weiterlesen

Nachdem bereits die fünften und sechsten Klassen einen ganzen Schultag im Bereich Medienkompetenz fit gemacht wurden, fand am Freitag den 1. März der Medientag für die siebte Jahrgangsstufe mit dem Leitfach Geographie statt. Die Schülerinnen und Schüler präsentieren in dieser Jahrgangsstufe verschiedene europäische Länder im Fachunterricht. Basiswissen erhielten sie dafür in mehreren Workshops rund um… Weiterlesen

In der Kategorie Team des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen können Schüler fremdsprachliche Texte einreichen, die als Skript verfasst und als Film- oder Audioversion aufgenommen werden. 14 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b zeigten großes Engagement und gingen mit viel Motivation ans Werk. Ihr französischer Beitrag mit dem Titel L’attentat kann sich sehen lassen. Seit den Aktionstagen im… Weiterlesen

Auf dem Programm stand Goethes Drama „Faust“. Gezeigt wurde es als Lehrstück, in dem die Schüler der Oberstufe selbst von einem teuflischen Lehrmeister in die Kunst der Menschenführung eingeweiht wurden: Lernen am großen Vorbild Mephisto, lernen wie dieser durch Verstellung und Manipulation Gott und Faust täuscht. Ein wahrliches Meisterstück! Erleben konnten es die Oberstufenschüler in… Weiterlesen

Am Freitag vor den Faschingsferien fand der alljährliche Mini-Arnold-Cup der fünften und sechsten Jahrgangsstufen in der Frankenhalle statt. Organisiert und durchgeführt wird das traditionsreiche Turnier von der SMV, die dabei von Christian Göhl tatkräftig unterstützt wird. Wer die Halle am Ende als Sieger verlässt, entscheidet sich in einer Serie von Spielen, bei denen zunächst die… Weiterlesen