Bei schulischen Fragen und Problemen ist der Klassenleiter erster Ansprechpartner für Schülerinnen und Schüler, aber natürlich auch für deren Eltern. Alle Fachlehrer der Klasse stehen im Rahmen ihrer wöchentlichen Sprechstunde für ein Gespräch ebenfalls zur Verfügung.
Für einzelne Bereiche gibt es außerdem speziell qualifizierte Ansprechpartner.
Bei Fragen zum Schulwechsel, zur Schullaufbahn oder bei älteren Schülern auch zur Studien- und Berufsorientierung ist OStRin Isabell Vogt die geeignete Ansprechpartnerin. Sie bietet individuelle Hilfestellung bei Lernschwierigkeiten oder Verhaltensauffälligkeiten.
Bei Fragen, die über den Fachunterricht hinausgehen, stehen sie als Ansprechpartner für Schüler und Eltern zur Verfügung. Sie vermitteln bei Streitfragen und Konflikten.
Bei Fragen der beruflichen Orientierung und der Studienorientierung ist sie der Ansprechpartner für die Schüler. Sie koordiniert das vielfältige Angebot an Maßnahmen der Studien- und Berufsorientierung innerhalb der Schule und ist das Bindeglied zu externen Partnern.
Die Agentur für Arbeit in Coburg bietet regelmäßig Sprechstunden im Arnold-Gymnasium an. Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten so Gelegenheit, erste Fragen zur Studien- und Berufswahl frühzeitig mit einem Fachmann zu besprechen.
- Welche Berufe, welche Studiengänge passen zu meinen Interessen, Stärken und Schwächen?
- Welche Ausbildungsmöglichkeiten stehen insbesondere Abiturienten/-innen offen?
- Welche Bewerbungsverfahren gelten an Hochschulen und bei Betrieben?
Die Agentur für Arbeit unterstützt auch bei der Suche nach geeigneten Ausbildungsplätzen, sowie bei Recherchen im Arbeitsmarkt für Akademiker. Auf Wunsch kann eine psychologische Eignungsabklärung erfolgen.
Bei psychologischen Fragestellungen können Sie sich an den Schulpsychologen StR Maximilian Balling wenden. Er berät, vermittelt und unterstützt bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten, schulbezogenen Ängsten, Teilleistungsstörungen, persönlichen Krisen, in Konfliktsituationen und bei weiteren schulbezogenen Anliegen.
Kontakt: Schulmanager; maximilian.balling@arnold-gymnasium.de
Sprechzeiten am AG: donnerstags nach Vereinbarung
Schülersprechstunde: immer donnerstags, 2. Pause
Tel.: 09568 8973-20
Bei Sorgen und Ängsten nimmt sich der schulseelsorgliche Berater StR Philipp Pfister Zeit zum Zuhören und zur Unterstützung. Er begleitet und berät bei der Suche nach der eigenen Identität und dem Sinn, bei persönlichen und familiären Krisen, in Fällen von (sexualisierter) Gewalt, leistet Beistand bei Todesfällen und Trauer und kann weitere Hilfsangeboten vermitteln.
Kontakt: Schulmanager; philipp.pfister@arnold-gymnasium.de
Schülersprechstunde: immer dienstags, 2. Pause; A1.09