
Projekte, Exkursionen und Veranstaltungen - es gibt viel zu berichten aus und rund um das Arnold-Gymnasium. Damit man die zugehörigen Berichte nicht erst im Jahresbericht wieder findet, gibt das AG viermal im Jahr eine eigene Hauszeitung "AG FORUM" heraus. Natürlich berichtet auch nectv MEDIA sowie die lokalen Tageszeitungen gerne aus dem AG. Eine aktuelle Auswahl finden Sie in unserer Mediathek.
AG FORUM (70) | Ausgabe vom 17.12.2020
AG FORUM (69) | Ausgabe vom 23.10.2020
AG FORUM (68) | Ausgabe vom 27.06.2020
AG FORUM (67) | Ausgabe vom 06.03.2020
AG FORUM (66) | Ausgabe vom 20.12.2019
AG FORUM (65) | Ausgabe vom 23.10.2019
AG FORUM (64) | Ausgabe vom 28.06.2019
AG FORUM (63) | Ausgabe vom 15.03.2019
AG FORUM (62) | Ausgabe vom 14.12.2018
AG FORUM (61) | Ausgabe vom 19.10.2018
AG FORUM (60) | Ausgabe vom 29.06.2018
AG FORUM (59) | Ausgabe vom 09.03.2018
AG FORUM (58) | Ausgabe vom 15.12.2017
AG FORUM (57) | Ausgabe vom 13.10.2017
AG FORUM (56) | Ausgabe vom 30.06.2017
AG FORUM (55) | Ausgabe vom 10.03.2017
AG FORUM (54) | Ausgabe vom 09.12.2016
AG FORUM (53) | Ausgabe vom 14.10.2016
AG FORUM (52) | Ausgabe vom 24.06.2016

Das Jugendmagazin bei nectv
Die Themenauswahl des von Lehrern und Schülern des Arnold-Gymnasiums entwickelten Formats reicht weit über den Lebensraum Schule hinaus und erstreckt sich von der Weltpolitik über lokale Ereignisse bis hin zum Lifestyle. Regelmäßig im Programm sind Buchvorstellungen und Tipps zu Musik- und App-Veröffentlichungen. Das Jugendmagazin hat auch einen festen Sendeplatz im Programm von TV Oberfranken.
Schub für Digitalisierung | Kreistag beschließt Investitionen
Veröffentlicht am 13.10.2020 von nectv MEDIA
Schulstart mit Maske | Talk mit Schülersprecherin Hanna Ehrlicher
Veröffentlicht am 18.09.2020 auf cotube.de
Mensaküche neu besetzt | ASB Coburg Land wird neuer Caterer
Veröffentlicht am 15.09.2020 von nectv MEDIA
Abschied mit Abstand | AG-Abiturienten sagen Adieu
Veröffentlicht am 17.07.2020 von nectv MEDIA
Schulen vor der Wiedereröffnung | Abiturienten kehren in die Schule zurück
Veröffentlicht am 24.04.2020 von nectv MEDIA
School at Home | Studiogespräch mit der Schulleiterin und einem Elternbeirat
Veröffentlicht am 02.04.2020 von nectv MEDIA
Schulen sind dicht | Lernen muss vorübergehend digital stattfinden
Veröffentlicht am 18.03.2020 von nectv MEDIA
Kongress der Netzgänger | Umgang mit digitalen Medien, Internet & Co
Veröffentlicht am 26.11.2019 von nectv MEDIA
Gymnasium auf Zeitreise | Offizielle Präsentation der AG-timeline
Veröffentlicht am 29.10.2019 von nectv MEDIA
Lernen fürs Leben | AGplus als neues Fach für Fünftklässler
Veröffentlicht am 17.09.2019 von nectv MEDIA
Tuesday for Nature | Aktionstag für besseren Umweltschutz
Veröffentlicht am 30.07.2019 von nectv MEDIA
Neustadt feiert dreifach | Arnoldiner beim 471. Kinderfest dabei
Veröffentlicht am 23.07.2019 von nectv MEDIA
Partystimmung bei Firmenlauf | American-German-Runners am Start
Veröffentlicht am 13.06.2019 von nectv MEDIA
"Die Akte H." - Englischsprachige Fassung | Filmprojekt der Klasse 6a
Veröffentlicht am 27.09.2019 von nectv MEDIA
Schulbanker 2019 | Das Bankenplanspiel - Der Film zum Finale 2019
Veröffentlicht am 02.04.2019 vom Bundesverband Deutscher Banken
Digitaler Support | Telenec schaltet Datenautobahn frei
Veröffentlicht am 24.03.2019 von nectv MEDIA
Schüler protestieren | Jugendliche fordern mehr Klimaschutz
Veröffentlicht am 12.02.2019 von nectv MEDIA
Wir sind Schulbanker | Wettbewerbsbeitrag der ECASAJ-Bank
Veröffentlicht am 09.02.2019 von nectv MEDIA
Ballonfahrer als Zeitzeuge | Günter Wetzel referiert
Veröffentlicht am 27.11.2018 von nectv MEDIA
Arnoldiner machen Mut | Premiere AG-Musical 2018
Veröffentlicht am 30.10.2018 von nectv MEDIA
Sporthalle wird Musical-Stage | Vorbericht AG-Musical 2018
Veröffentlicht am 16.10.2018 von nectv MEDIA
Premiere: "Die Akte H." | Filmprojekt der Klasse 6a
Veröffentlicht am 18.09.2018 von nectv MEDIA
Kurzfilm: "Die Akte H." | Filmprojekt der Klasse 6a
Veröffentlicht am 13.09.2018 in der BR-Mediathek
Ready, Steady, Help! | Arnoldiner laufen für Tansania
Veröffentlicht am 31.07.2018 von nectv Media
Kinderfest 2018 | 470 Jahre Tradition
Veröffentlicht am 17.07.2018 von nectv Media
Spaß am Nachmittag | 10 Jahre AG Afternoon
Veröffentlicht am 03.05.2018 von nectv Media
Augen auf die Straße | Aktionstag zur Verkehrssicherheit
Veröffentlicht am 28.04.2018 von nectv Media
Schule zum Anfassen | Schnuppertag am AG
Veröffentlicht am 17.03.2018 von nectv Media
Goldwaschen in Thüringen | Wandertag Klasse 6c
Veröffentlicht am 30.07.2018 von MDR Thüringen
In unserer Flussserie vielleicht der kleinste Wasserlauf, der den Namen Fluss eigentlich gar nicht verdient: die Grümpen in Südthüringen, die über die Ilz ihr Wasser in den Main trägt. Klein und unscheinbar, aber höchst verlockend, denn die Grümpen führt Gold wie viele Flüsse aus dem Thüringer Schiefergebirge, das eines der goldreichsten Gegenden in
Deutschland ist. In der Grümpen kann man auch Gold waschen, vorausgesetzt man weiß, wie es geht. Das weiß der Geochemiker und Goldexperte Markus Schade, der im Dörfchen Theuern an der Grümpen wohnt; in nahezu 300 Thüringer Flüssen und Bächen hat er schon Gold gefunden. Markus Schade bietet nicht nur Goldwasch-Exkursionen an, in seinem Wohnhaus hat er auch ein Goldmuseum eingerichtet. Jörg Sobiella hat ihn besucht und ihn beim Goldwaschen gemeinsam mit Schülern aus dem Arnold-Gymnasium in Neustadt bei Coburg begleitet.
100 Jahre "Lernen & Leben" | Veröffentlicht am 01.08.2009
Jubiläumsbroschüre zum 100. Geburtstag des Arnold-Gymnasiums