
Viele Museen in der Region hatten in der Corona Zeit große Probleme ihre Kulturgüter einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Besonders kleine Museen wie das von einem Verein geführte Heimatmuseum Grub am Forst sahen hier für die Zukunft Handlungsbedarf. Seit dem Schuljahr 2021/22 hat das Arnold-Gymnasium einen Wahlkurs Mixed Reality Lab – welcher sich mit virtueller… Weiterlesen

Was hat ein „Disco-Prinzip“ mit Erster Hilfe zu tun? Was tun bei Bewusstlosigkeit? Wie funktioniert ein Defibrillator? Mit diesen und vielen weiteren spannenden Herausforderungen konfrontiert sahen sich die Schülerinnen und Schüler der achten Jahrgangsstufe. Im Rahmen der Projekttage Erste Hilfe wurden insgesamt 63 Jugendliche fit gemacht, um in Zukunft kompetent Hilfe leisten zu können. Mehr… Weiterlesen

Mit drei intensiven Tagen voller Analysis, Geometrie und Stochastik bereitete sich die Q12 geschlossen in Rauenstein auf die Abiturprüfung vor. „Kein Aprilscherz, sondern absoluter Ernst, du schreibst in 32 Tagen dein Mathe Abitur.“ Mit diesen Worten wurden wir, die Schülerinnen und Schüler der Q12 von unseren Lehrkräften Frau Klee, Frau Schmittdorsch und Herrn Friedrich am… Weiterlesen
Kolloquiumsprüfungen 16.05.2022 - 19.05.2022 | 16.05.2022 - 19.05.2022 | AG-Schulgebäude | |
Kolloquiumsprüfungen 23.05.2022 - 25.05.2022 | 23.05.2022 - 25.05.2022 | AG-Schulgebäude | |
AG FORUM 76 | Erscheinungstermin 24.06.2022 | 24.06.2022 | Thorsten Zipf | |
Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten 24.06.2022 | 24.06.2022 | Dr. Karl-Heinz Sänger | |
Schulforum | 3. Sitzung 30.06.2022, 18:00 Uhr | 30.06.2022, 18:00 Uhr | Bibliothek | Dr. Karl-Heinz Sänger |