Wie fühlt es sich an, in einem Krisengebiet als Journalist zu arbeiten? Was sind die Aufgaben eines Korrespondenten und ist ein solches Leben wirklich so aufregend und erstrebenswert? Wie unterscheidet sich die mediale Berichterstattung von den realen Zuständen in Israel und Palästina? Es gibt keine Fragen, die ARD-Korrespondent und Leiter des Studios Tel Aviv, Christian… Weiterlesen

Am Samstag, den 22. Februar, öffnete das Arnold-Gymnasium seine Türen für neugierige Viertklässlerinnen und Viertklässler. Ab 10 Uhr hatten die Kids mit ihren Eltern die Gelegenheit, den Schulcampus zu erkunden und das vielfältige Angebot unseres Gymnasiums kennenzulernen. An vielen Mitmachstationen stellten sich die einzelnen Fachschaften vor und boten den Kindern die Möglichkeit, aktiv an verschiedensten… Weiterlesen

Mitmach-Konzert für die Unterstufe mit renommiertem Blechbläserensemble Welches Blechblasinstrument ist eigentlich das schönste? Nach so vielen gefälligen Tönen und eindrucksvollen Werken, die unsere AG-Schülerinnen und -Schüler am Montag, den 17.02.25, im Mitmach-Konzert des Ensembles Rekkenze Brass erlebten durften, fällt die Entscheidung bestimmt nicht leicht. Die Musiker traten gleich zu Beginn des Konzerts in einen humorvollen… Weiterlesen

Heute ist es so weit: Über 100 aufgeregte Fünftklässler stürzen sich ins Abenteuer der zweiten Fremdsprache! Latein oder Französisch – das ist hier die Frage. Doch keine Sorge, um die Entscheidung leichter zu machen, gibt es die heiß begehrten Schnupperstunden. Unter der wachsamen Aufsicht der Siebtklässler geht es für die jungen Sprachentdecker auf eine Reise… Weiterlesen

Die 7. Klassen vertieften ihr Mittelalterwissen auf einer besonderen Exkursion ins Deutsche Burgenmuseum. Kaum etwas wird im Alltäglichen so sehr mit dem Mittelalter in Verbindung gebracht wie Burgen: Wegen ihrer oft die umliegende Landschaft überragenden Lage und ihrer massiven Bauweise fallen sie im Landschaftsbild bis heute auf und zeugen von ihrer früheren Funktion als Herrschafts-,… Weiterlesen