Nach den Faschingsferien standen für die 7. Jahrgangsstufe statt des üblichen Fachunterrichts in Mathematik, Deutsch und all den anderen Unterrichtsfächern eine Woche lang ganz andere Lerninhalte im Fokus. Schließlich sind seit dem Schuljahr 2021/22 alle Grundschulen sowie alle weiterführenden allgemeinbildenden Schulen angehalten, Projektwochen zur Schulung von Alltagskompetenzen anzubieten. Das Team um Bettina Kaiser und Christian… Weiterlesen

Schülerinnen und Schüler der Oberstufe frühzeitig mit Persönlichkeiten der regionalen Berufswelt in Kontakt zu bringen, das ist das Ziel des Alumni-Tags am Arnold-Gymnasium. Dabei erhalten sie auch die Unterstützung ehemaliger AG-Absolventinnen und -Absolventen, die über ihre ganz individuellen Erfahrungen in Ausbildung, Studium und Beruf berichten. Der Alumni-Tag im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung hat seit… Weiterlesen

Wie sieht unser Spiegelbild im Innern eines Kaleidoskops aus? Gibt es mehrfarbige Schatten? Warum bilden sich durch das Erzeugen von Tönen mittels einer Klangschale kleine Fontänen auf einer Wasseroberfläche? Unter dem Motto „Experimentieren mit Spaß“ haben sich beim Besuch der Explorata Mitmachwelt in Zella-Mehlis diese und viele weitere interessante und spannende Fragen wie von selbst… Weiterlesen

Unser Weihnachtsbasar am ersten Advent war nicht nur eine sehr schöne Veranstaltung mit Kaffee und Kuchen, Bratwurstbude und Getränkestand, vielen Verkaufsständen mit Selbstgebasteltem, mit Adventskränzen und Elchen und mit einem tollen musikalischen Beitrag der 5. Klassen, sondern auch eine gelungene Spendenaktion. So konnte das Basarteam unter der Leitung von Renate Kiesewetter und Manuela Prößdorf einen… Weiterlesen