Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Jahrgangsstufe analysieren die US-Wahlergebnisse beim Election Brunch mit Dr. Markus Hünemörder Alle vier Jahre wird im November der US-amerikanische Präsident neu gewählt. In diesem Jahr fand das spannende Ereignis, bei dem Kamala Harris für die demokratische und Donald Trump für die republikanische Partei antrat, am 5. November statt…. Weiterlesen

Die Trockenheit der letzten Sommer und der damit verbundene Käferbefall haben die Wälder in der Coburger und vor allem in der Thüringer Region stark verändert. Zahlreiche Bäume mussten gefällt werden, und große Flächen sind mittlerweile kahl. Um den Schülerinnen und Schülern das Ökosystem Wald näherzubringen und sie aktiv am Naturschutz teilhaben zu lassen, bot das… Weiterlesen

Das Projekt VR gegen Demenz, eine Kooperationsprojekt des Begabtenkurses „Extended Reality“ des Arnold-Gymnasiums, dem AWO Seniorenheim Rödental und der Firma Achtbit Media GmbH, wurde im Rahmen des Bayerischen Demenzpreises für das Projekt „VR-Brille für Erlebnisse und Erinnerungsarbeit aus dem Wohnort für Demente und Bettlägerige“ ausgezeichnet! Bei der Verleihung am 7.11.2024 in Regensburg ehrte Bayerns Gesundheitsministerin… Weiterlesen

Am 8. November 2024 fand am Arnold-Gymnasium eine besondere Doppelveranstaltung im Rahmen von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ statt. Das „ueTheater“ Regensburg führte zwei eindrucksvolle Stücke auf, die sich mit den brisanten Themen Mobbing und Rechtspopulismus auseinandersetzen. Für die 6. Jahrgangsstufe wurde das Theaterstück „Hier stinkt"s!“ aufgeführt. Dieses Stück befasst sich mit der… Weiterlesen

Mitte Oktober reisten 20 Schülerinnen und Schüler des Arnold-Gymnasiums zusammen mit zwei Englischlehrkräften im Rahmen eines erstmals durchgeführten Englisch-Schüleraustauschs nach Chiaravalle, Italien. Diese außergewöhnliche Reise wurde durch das ERASMUS+ Programm der EU massiv gefördert und bot den Jugendlichen eine einmalige Gelegenheit, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und internationale Freundschaften zu knüpfen. Die italienischen Austauschpartnerinnen und Austauschpartner,… Weiterlesen