Nach nicht einmal einem halben Jahr Wirtschaftsunterricht durfte die Klasse 8c des Arnold-Gymnasiums bereits ihre eigenen Unternehmen gründen. Zumindest fiktiv. Diese Chance bekamen sie am Freitag, den 08.02.2019. Markus Reiter vom Unternehmergymnasium Pfarrkirchen kam zu Besuch. Er leitete vier Schulstunden lang den Workshop „Unternehmerisches Denken und Handeln“. In einem Einführungsvortrag brachte er der Klasse die… Weiterlesen

Gina Liebermann (10c) und Joël Fischer (10b) nehmen in der Kategorie Solo am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil. Für Teilnehmer in der Wettbewerbskategorie Solo gilt es einen Lückentext zu vervollständigen, landeskundliches Wissen in einem Multiple Choice Test unter Beweis zu stellen, ein Hörverstehen zu bearbeiten sowie in einem Aufsatz ihr ganzes sprachliches Können zu präsentieren. Im Herbst… Weiterlesen

und zwar an einem Montag, nach dem Unterricht, aber keineswegs in die Irre, sondern geradewegs nach Sonneberg, zum Schlittschuhlaufen in die Eishalle. Anika und Amelie Seidler sowie Antonia Lieb ist es zu verdanken, dass 15 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c einen kurzweiligen Nachmittag verbringen konnten. Die drei Tutoren bereiteten die Veranstaltung vorbildlich vor: Sie… Weiterlesen

„Man kann nicht alles planen!“ – Mit diesen Worten eröffnete die Oberstufenkoordinatoren Frau Schmittdorsch die Veranstaltung in der AG-Mensa. Zum dritten Mal präsentierten dort die zu Ende gehenden P-Seminare der Q12 ihre Projekte. Dass man tatsächlich nicht alles planen und dass sich ein Projekt ganz anders entwickelt als man es geplant hat, das haben alle… Weiterlesen

Die Schulleitung des Arnold-Gymnasiums wünscht allen Schülerinnen und Schülern, deren Eltern, allen Lehrkräften, unseren Bildungspartnern und allen Freunden unserer Schule ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr, Glück, Gesundheit und erholsame Feiertage. Wir bedanken uns bei allen, die in den letzten Tagen und Wochen an uns und unsere Schule gedacht haben,… Weiterlesen