Unter Anleitung von Wirtschaftsinformatikprofessor Claus-Burkard Böhnlein konnte sich die Klasse 10c einen Tag lang am Aufbau von Simulationsmodellen im Praxislabor der Hochschule Coburg üben. Prädikat: Wiederholenswert! Warum sich Wirtschaftsinformatiker intensiv Simulationsmodellen beschäftigen, stellte Prof. Böhnlein eindrucksvoll klar: Das Reaktorunglück von Tschernobyl war das Ergebnis einer fehlgeschlagenen Simulation eines Stromausfalls am realen Objekt. In einem Simulationsmodell… Weiterlesen

Melvin Radig (8a) hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Nachdem er den Klassensieg erreichte, konnte Melvin sich als Sieger des Arnold-Gymnasiums gegen seine Mitschülerinnen und Mitschüler aus den Jahrgangsstufen 7 bis 10 durchsetzen. Der 2. Platz ging an Lars Zipf (8b) und der 3. Platz an Jonas Lugauer (10b)…. Weiterlesen

„An Erfahrung orientieren“ lautet der Leitspruch, der das AG-Alumni-Projekt prägt. Sich an Älteren und deren Erfahrungen zu orientieren, ist eine einfache und intensive Art des menschlichen Lernens. Alljährlich geben Alumni des Arnold-Gymnasiums unseren Zehnt- und Elftklässlern daher die Möglichkeit, von ihren Erfahrungen zu profitieren. Am 22. Februar fand der AG-Alumni-Tag zum vierten Mal statt. Die… Weiterlesen

Mit einer Erkrankung zum Arzt zu gehen, erscheint uns das Normalste der Welt. In anderen Ländern der Erde ist dies vielen Menschen nicht möglich – oder nur unter erschwerten Bedingungen. Jacqueline Müller, eine Alumna des Arnold-Gymnasiums, entschloss sich nach ihrem Abitur zu einer Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin. Währenddessen wurde sie auf den Verein „Initiative… Weiterlesen