Für besonders gelungene Dokumentationen von deutsch-polnischen Jugendbegegnungen vergab die Ingeborg und Eberhard Beckherrn Stiftung 2019 erstmals ihren Jugendförderpreis. Die deutsch-polnische Begegnung des Arnold-Gymnasiums gehört zu den drei Preisträgern und erhält 500 Euro Unterstützung! Große Freude am Arnold-Gymnasium, denn neben Osnabrück und Oswiecim geht der mit je 500 Euro dotierte Jugendförderpreis „Vielfalt leben in Europa“ der… Weiterlesen

Im Rahmen einer Klassensprecherversammlung hat die SMV des Arnold-Gymnasiums ihre Arbeitsschwerpunkte für das laufende Schuljahr festgelegt. Geleitet wurde die Veranstaltung von den neu gewählten Schülersprechern Samuel Schmidt, Hanna Ehrlicher und Lars Zipf. Beratend zur Seite stehen der SMV die Verbindungslehrkräfte Katharina Kaiser, Werner Schwarz und Christian Göhl. Neben der Nikolaus- und der Valtinstagsaktion, sowie dem… Weiterlesen

Unter dem Motto „Wege zur Erinnerung“ setzten sich vom 10. bis 15. November elf Arnoldiner der 9. Jahrgangsstufe mit Schülerinnen aus Wejherowo (Pommern) in der Jugendbegegnungsstätte „Maximillian Kolbe Haus“ in Danzig mit der deutsch-polnischen Vergangenheit auseinander. Nachdem sich die Schülergruppen bereits im Mai in Oberschleißheim zur gemeinsamen Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus getroffen hatten, vertieften sie… Weiterlesen

Im Rahmen des W-Seminars Biophysik besuchte eine Schülergruppe der 11.Klasse des Arnold-Gymnasiums das Klinikum Coburg, um einen Einblick in den medizinischen Bereich der Strahlentherapie und somit ein praxisnahes Beispiel für die weitergehende Anwendung des erlernten Unterrichtsstoffes zu erhalten. Zu Beginn erläuterte der Biophysiker Dr. Schäfer in einem Vortrag die Wechselwirkungen ionisierender Strahlung mit menschlichem Gewebe…. Weiterlesen

30 Jahre Mauerfall. Das ist gerade auch in der Region Neustadt ein Grund zum Feiern. Aus diesem Anlass stattete der ehemalige EU-Erweiterungskommissar Günther Verheugen unserer Stadt einen Besuch ab und lud zu einem Gespräch ein mit Jugendlichen aus „Ost“ und „West“. Schüler aus dem Sonneberger Pistor-Gymnasium und dem Arnold-Gymnasium Neustadt trafen sich in der kultur.werk.stadt… Weiterlesen