Unter der Schirmherrschaft des Pädagogischen Auslandsdienstes organisierten Schüler des Arnold-Gymnasiums am 16. Oktober 2020 ihren Erasmus Day. In diesem Jahr nahmen rund 5000 Einrichtungen weltweit an den #ErasmusDays teil und lebten so den Europagedanken des Miteinanders. Am AG präsentierten sich die Schüler der einzelnen Oberstufenkurse ihre Beiträge kursweise in der Aula und gestalteten gemeinsam eine… Weiterlesen

Die Eltern der Schülerinnen und Schüler des Arnold-Gymnasiums haben einen neuen Elternbeirat gewählt. Vier Personen sind aus dem Elternbeirat ausgeschieden, drei wurden neu hineingewählt. Die Schulleiterin bedankte sich ganz besonders bei Andrea Eckardt, die dem Elternbeirat sechs Jahre lang angehörte, zuletzt als dessen Vorsitzende. Andrea Eckardt hat den Elternbeirat während dieser Zeit maßgeblich mitgeprägt. „Sie… Weiterlesen

Die Corona-Pandemie macht gegenseitige Besuche von Partnerschulen derzeit schwierig bis unmöglich. Doch die europäische Projektarbeit geht weiter! Deshalb wird das AG in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft der Europäischen Kommission die Erasmus Days mitfeiern In ganz Europa finden vom 15. – 17 Oktober 2020 nun zum vierten Mal die Erasmus Days statt. Etwa 3000 Events… Weiterlesen

Zu Beginn des Schuljahres haben die Klassensprecherinnen und Klassensprecher unter strenger Einhaltung der Hygienevorschriften neue Schülersprecher und Verbindungslehrkräfte gewählt. Gemeinsam werden sie in den nächsten Tagen und Wochen beraten und entscheiden, wie die Arbeit der Schülermitverantwortung am Arnold-Gymnasium unter den momentan geltenden Regelungen gestaltet werden kann und erste inhaltliche Schwerpunkte setzen. Matteo Dohnalek aus der… Weiterlesen

Jedes Jahr engagieren sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Gymnasien in Stadt und Landkreis Coburg und der Fachoberschule beim Kapp-Preis, einem hochdotierten Wettbewerb zur Förderung des Ingenieurnachwuchses in der Region. Vom Arnold-Gymnasium waren diesmal sechs Forscherinnen und Forscher mit dabei. Für alle waren die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit von zentraler Bedeutung für ihre… Weiterlesen