Die Exkursion der 9. Jahrgangsstufe ins Jüdische Museum in Fürth ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Lernangebots am Arnold-Gymnasium. Organisiert von den Fachschaften Katholische und Evangelische Religionslehre sowie Ethik, fand die Fahrt im Rahmen des Lehrplanthemas „Judentum“ und des Projekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ statt. Gefördert wurde die Fahrt maßgeblich von… Weiterlesen

Zwar werden die Wahlen des Elternbeirats und der Schülervertretung am AG medial nicht ganz so intensiv begleitet wie die Wahlen für Landtage oder Präsidentschaften. Für die konstruktive Zusammenarbeit aller Akteure im Schulalltag ist die Besetzung dieser Gremien aber deutlich bedeutsamer. Neu war das Verfahren der Schülersprecherwahl in diesem Schuljahr. Im Vorfeld präsentierten sich die Kandidatinnen… Weiterlesen

Wie jedes Jahr besuchten auch zu Beginn dieses Schuljahres die Jugendtrainer der Bamberger Basketballer unsere 5. Klassen. In zwei Schulstunden dürfen unsere Kleinsten immer in den technisch anspruchsvollen und schnellen Sport schnuppern und erste Tricks und Kniffe mit dem Basketball erlernen. Die Nachwuchscoaches des neunmaligen deutschen Meisters Bamberg Baskets boten den Jungen und Mädchen dabei… Weiterlesen

Am Donnerstag, den 19. September, war es so weit: Die vor zwei Jahren beim Schulentwicklungstag angedachte Sternwanderung des Arnold-Gymnasiums fand statt. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 11, viele davon in ihren L.A.U.F.-Shirts, machten sich mit ihren Lehrkräften auf den Weg, um bei sonnigem Herbstwetter die Umgebung rund um Neustadt zu erkunden. Hönbach, der… Weiterlesen

In der vergangenen Woche starteten 107 neue Fünftklässler ihre Schullaufbahn am Arnold-Gymnasium. Eine besondere Tradition in der ersten Schulwoche ist der sogenannte AGplus-Tag, an dem die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihre neue Klasse und den Schulcampus kennenlernen, sondern auch ihr neues Fach Fach AGplus. AGplus ist das „Plus“ im Unterricht der 5. und 6…. Weiterlesen