Rund 600 Schülerinnen und Schüler haben am Freitag, den 8. Februar 2019 auf dem Coburger Marktplatz bunt, laut und friedlich für besseren Klimaschutz und damit für ihre Zukunft protestiert. Darunter waren auch etwa 80 Jugendliche vom Arnold-Gymnasium. Alle mussten ihre Teilnahme der Schulleitung gegenüber begründen. An guten Gründen dafür fehlte es keinem von ihnen. Die… Weiterlesen

Einen exklusiven Einblick in die Arbeit der Rettungsprofis erhielten die Schulsanitäter des AGs. Dort, wo im Jahr sage und schreibe rund 45.000 Einsätze für den Bereich Stadt und Landkreis Coburg, Stadt und Landkreis Lichtenfels sowie Kronach aufgenommen, disponiert, betreut und koordiniert werden, nahm sich der stellvertretende Leiter der ILS, Michael Jeschor, zwei Stunden Zeit für… Weiterlesen

Nach nicht einmal einem halben Jahr Wirtschaftsunterricht durfte die Klasse 8c des Arnold-Gymnasiums bereits ihre eigenen Unternehmen gründen. Zumindest fiktiv. Diese Chance bekamen sie am Freitag, den 08.02.2019. Markus Reiter vom Unternehmergymnasium Pfarrkirchen kam zu Besuch. Er leitete vier Schulstunden lang den Workshop „Unternehmerisches Denken und Handeln“. In einem Einführungsvortrag brachte er der Klasse die… Weiterlesen

Gina Liebermann (10c) und Joël Fischer (10b) nehmen in der Kategorie Solo am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil. Für Teilnehmer in der Wettbewerbskategorie Solo gilt es einen Lückentext zu vervollständigen, landeskundliches Wissen in einem Multiple Choice Test unter Beweis zu stellen, ein Hörverstehen zu bearbeiten sowie in einem Aufsatz ihr ganzes sprachliches Können zu präsentieren. Im Herbst… Weiterlesen

„Man kann nicht alles planen!“ – Mit diesen Worten eröffnete die Oberstufenkoordinatoren Frau Schmittdorsch die Veranstaltung in der AG-Mensa. Zum dritten Mal präsentierten dort die zu Ende gehenden P-Seminare der Q12 ihre Projekte. Dass man tatsächlich nicht alles planen und dass sich ein Projekt ganz anders entwickelt als man es geplant hat, das haben alle… Weiterlesen