Zu Beginn des Schuljahres haben die Klassensprecherinnen und Klassensprecher unter strenger Einhaltung der Hygienevorschriften neue Schülersprecher und Verbindungslehrkräfte gewählt. Gemeinsam werden sie in den nächsten Tagen und Wochen beraten und entscheiden, wie die Arbeit der Schülermitverantwortung am Arnold-Gymnasium unter den momentan geltenden Regelungen gestaltet werden kann und erste inhaltliche Schwerpunkte setzen. Matteo Dohnalek aus der… Weiterlesen

Jedes Jahr engagieren sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Gymnasien in Stadt und Landkreis Coburg und der Fachoberschule beim Kapp-Preis, einem hochdotierten Wettbewerb zur Förderung des Ingenieurnachwuchses in der Region. Vom Arnold-Gymnasium waren diesmal sechs Forscherinnen und Forscher mit dabei. Für alle waren die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit von zentraler Bedeutung für ihre… Weiterlesen

Einen neuen Betreiber hat die Mensa des Arnold-Gymnasiums und der Realschule. Seit Beginn des Schuljahres ist die Küche neu besetzt und wird nun vom ASB, dem Arbeiter-Samariter-Bund betrieben. Gekocht wird dort nicht nur für Schüler und Lehrer, sondern auch für Senioren. Weil der Vorgänger eat&more den Vertrag gekündigt hat, musste die Mensa neu ausgeschrieben werden…. Weiterlesen

Wenn neue Fünftklässler gleich in der ersten Unterrichtswoche des neuen Schuljahres ihre Smartphones, Tablets, iPads und Laptops mit in den Unterricht bringen dürfen, dann ist das für sie schon etwas Besonderes. Natürlich ging es beim Medientag für die fünften Klassen nicht in erster Linie um den Spaßfaktor, sondern um eine Einweisung in die Arbeit mit… Weiterlesen

Im vergangenen Schuljahr hat das Arnold-Gymnasium für die fünften Klassen ein neues Unterrichtsfach eingeführt, das fest mit einer Wochenstunde im Stundenplan verankert ist: AGplus. Darin geht es um die Bereiche Persönlichkeit, Leben, Umgang und Sozialkompetenz. Die neuen Fünftklässler starteten das Schuljahr gleich mit einem ganzen AGplus-Tag. Ganz wichtig am Anfang eines neuen Schuljahres und an… Weiterlesen