Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen fördert junge Leute, die gut und gerne mit Sprachen umgehen. Gina Liebermann (10c) und Joël Fischer (10b) stellten in der Kategorie SOLO ihr sprachliches Können im Französischen unter Beweis. In der Kategorie TEAM SCHULE reichten Schüler der Klasse 10b ihren französischen Kurzfilm L’attentat ein. Für Teilnehmer in der Wettbewerbskategorie Solo gilt es… Weiterlesen

Eintauchen in die englische Sprache, amerikanische Kultur in Schule und Familie erleben – der USA-Austausch macht es möglich. Zum zweiten Mal fand dieses Austauschprojekt zwischen der Lincoln East High School und dem Arnold-Gymnasium nun statt. Diesmal waren 19 Arnoldiner unter der Leitung von Ursula Kick-Bernklau und Christine Rebhan auf einer knapp zweiwöchigen Erkundungstour in New… Weiterlesen

Am letzten Schultag vor den Osterferien luden die Schüler der sechsten und achten Klasse ihre Mitschüler aus der Unterstufe zu einer besonderen „Wanderung“ ein. Es war eine Buch-Reise in eine Vielfalt von Welten, die sich vor den fast zweihundert Schülern auftaten. Da war zunächst die Welt des Auggie Pullman, eines zehnjährigen Jungen mit einem durch… Weiterlesen

Kurz vor den Osterferien macht das P-Seminar Netzgänger Überstunden: zuerst bei der Eröffnung des Coburger Bildungskongresses in Neustadt, dann mit einem kleinen Stand auf der begleitenden Messe, und schließlich beim Netzgänger-Kongress in Bamberg. Im Rahmen des 2. Coburger Bildungskongresses wurden mehrere Schulen in der Region für ihre Medien-Präventions-Projekte geehrt. Die betreuenden Lehrkräfte empfingen stellvertretend für… Weiterlesen

Großbritannien und europäisches Festland, ob das noch funktioniert? Auch vor unserem traditionellen Austausch mit dem Queen Elizabeth Sixth Form College in Darlington machte die Politik nicht halt, der „Brexit“ war während der Vorbereitungen bis Ende März, als sich 17 Schülerinnen des AG in Begleitung von Frau Petters und Frau Kaiser auf den Weg nach Nordengland… Weiterlesen