Unter dem Motto „Plant-for-the-Planet“ starteten die Katholiken der Klasse 5a kurz vor Beginn der Adventszeit im Rahmen des Lehrplanthemas „Gott offenbart sich – Orientierung an der Bibel im Umgang mit der Schöpfung“ eine Baum-Pflanz-Aktion. Kleine Hainbuchen und Kastanien aus dem Schulgarten wurden von den Kindern in Pflanztöpfe gesetzt, welche nun mit nach Hause genommen werden… Weiterlesen

Nachhaltigen Eindruck hinterließen die Präventionstage am AG bei Schülerinnen und Schülern. In hochintensiven und jeweils den Vormittag füllenden Workshops unter der Leitung von Kriminaloberkommissar Matthias Lange von der Kripo Coburg sowie Sozialpädagogin Liane Duesenberg von der Suchtberatungsstelle „Blaues Kreuz“ in Coburg leisteten die hochkarätigen Fachleute wertvolle Aufklärungsarbeit im Problemkomplex Sucht, Alkohol und Drogen. Die Vielfalt… Weiterlesen

Für besonders gelungene Dokumentationen von deutsch-polnischen Jugendbegegnungen vergab die Ingeborg und Eberhard Beckherrn Stiftung 2019 erstmals ihren Jugendförderpreis. Die deutsch-polnische Begegnung des Arnold-Gymnasiums gehört zu den drei Preisträgern und erhält 500 Euro Unterstützung! Große Freude am Arnold-Gymnasium, denn neben Osnabrück und Oswiecim geht der mit je 500 Euro dotierte Jugendförderpreis „Vielfalt leben in Europa“ der… Weiterlesen

Im Rahmen einer Klassensprecherversammlung hat die SMV des Arnold-Gymnasiums ihre Arbeitsschwerpunkte für das laufende Schuljahr festgelegt. Geleitet wurde die Veranstaltung von den neu gewählten Schülersprechern Samuel Schmidt, Hanna Ehrlicher und Lars Zipf. Beratend zur Seite stehen der SMV die Verbindungslehrkräfte Katharina Kaiser, Werner Schwarz und Christian Göhl. Neben der Nikolaus- und der Valtinstagsaktion, sowie dem… Weiterlesen

Im Rahmen des W-Seminars Biophysik besuchte eine Schülergruppe der 11.Klasse des Arnold-Gymnasiums das Klinikum Coburg, um einen Einblick in den medizinischen Bereich der Strahlentherapie und somit ein praxisnahes Beispiel für die weitergehende Anwendung des erlernten Unterrichtsstoffes zu erhalten. Zu Beginn erläuterte der Biophysiker Dr. Schäfer in einem Vortrag die Wechselwirkungen ionisierender Strahlung mit menschlichem Gewebe…. Weiterlesen