Noch sind alle Stühle in der AG-Zweifachhalle leer. Am 17. Juli um 10 Uhr werden sie besetzt sein. Das Arnold-Gymnasium verabschiedet 65 Abiturientinnen und Abiturienten in ungewöhnlichem Rahmen. Der Landrat des Landkreises Coburg, Sebastian Straubel, und der Oberbürgermeister der Stadt Neustadt, Frank Rebhan, werden ihnen Glückwünsche und Ratschläge mit auf den Weg geben. Noch vor… Weiterlesen

Seit Anfang 2020 sind Altpapiersammelbehälter in den Klassenzimmern installiert und der Wertstoff wird dem Recycling zugeführt. Ein kleiner Erfolg für den Umweltschutz. Erfolgreich war auch das vierköpfige Team aus der 6. Jahrgangsstufe, das dieses Projekt betreut und umgesetzt hat. Die Dokumentation hat die Jury des Bundesumweltwettbewerbs überzeugt, ein Förderpreis geht an die jungen Umweltschützer am… Weiterlesen

In der Mensa des AG – für gewöhnlich ein lebendiger, geselliger Ort – herrscht seit dem Lockdown im März gähnende Leere und seltsame Stille. Temporär wird dieser Ort nun in einen museal anmutenden Ausstellungsraum verwandelt, in welchem vom 9. bis 22.7.2020 ausgewählte Schülerarbeiten aller Jahrgangsstufen präsentiert werden. In dieser Zeit wird die Mensa Ort des… Weiterlesen

Immer wieder sieht man derzeit plötzlich bunte Steine auf dem Bürgersteig, in der Parkanlage, einfach so am Rand des Weges oder der Straße. Sie leuchten in grellen Farben, manche sind mit buntem Glitzerspray besprüht. Einige sind beschriftet und senden Botschaften. Manchmal liegt eine laminierte Aufforderung dabei: „Bemale selbst einen Stein und lege ihn an das… Weiterlesen

Ob auf Postkarten, in Werbeanzeigen, auf dem Cover eines Romans, dekorative Schriftzüge zieren so ziemlich alles was man sich nur vorstellen kann! „Lettering“ nennt sich diese Kunstform. Handlettering bedeutet, dass die Buchstaben und Wörter von Hand und nicht z.B. elektronisch gezeichnet werden. Während der Zeit der Schulschließung haben wir uns diesen Trend zu Eigen gemacht… Weiterlesen