Wie weckt man besser das Interesse für fremde Kulturen als durch Ihre Küche? So blieb es für die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse zum Glück nicht nur beim Schnuppern, sondern gemeinsam zubereiten und schmecken war die Devise bei den Schnupperstunden der Fachschaft Spanisch. Am Freitag, den 10. Januar, bot sich den Schülerinnen und Schülern… Weiterlesen
Am 26. November 2024 fand am Arnold-Gymnasium wieder eine Informationsveranstaltung im Rahmen des vom Kultusministerium initiierten Projekts „Vor Ort – Zukunft gestalten. Lehrer werden!“ statt. Die gesamte Jahrgangsstufe 12 nahm daran teil, um in zwei Unterrichtsstunden wertvolle Einblicke in den Lehrerberuf zu erhalten. Ziel der Veranstaltung war es, den Schülerinnen und Schülern ein realistisches Bild… Weiterlesen
Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Jahrgangsstufe analysieren die US-Wahlergebnisse beim Election Brunch mit Dr. Markus Hünemörder Alle vier Jahre wird im November der US-amerikanische Präsident neu gewählt. In diesem Jahr fand das spannende Ereignis, bei dem Kamala Harris für die demokratische und Donald Trump für die republikanische Partei antrat, am 5. November statt…. Weiterlesen
Die Trockenheit der letzten Sommer und der damit verbundene Käferbefall haben die Wälder in der Coburger und vor allem in der Thüringer Region stark verändert. Zahlreiche Bäume mussten gefällt werden, und große Flächen sind mittlerweile kahl. Um den Schülerinnen und Schülern das Ökosystem Wald näherzubringen und sie aktiv am Naturschutz teilhaben zu lassen, bot das… Weiterlesen
Am 8. November 2024 fand am Arnold-Gymnasium eine besondere Doppelveranstaltung im Rahmen von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ statt. Das „ueTheater“ Regensburg führte zwei eindrucksvolle Stücke auf, die sich mit den brisanten Themen Mobbing und Rechtspopulismus auseinandersetzen. Für die 6. Jahrgangsstufe wurde das Theaterstück „Hier stinkt"s!“ aufgeführt. Dieses Stück befasst sich mit der… Weiterlesen