Fremdsprachenwettbewerbe am AG: Urkunden und Preisverleihung

In diesem Schuljahr nahmen so viele Schülerinnen wie nie zuvor an verschiedenen Fremdsprachen-Wettbewerben teil.

Als jüngste Teilnehmerinnen drehten Mila Galle, Emily Krosse und Lea Rusnjak aus der Klasse 6b einen englischen Kurzfilm mit dem Titel „Pancake Day“ für den Team Wettbewerb des Bundeswettbewerb Fremdsprachen. Zu Hause in Milas Küche filmten sie eine Mini-Kochshow und erhielten als Rückmeldung der zentralen Jury die Beurteilung „sehr gut“.

Hannah Mechichi und Marie Sáfrán (beide 8a) entschieden sich für Englisch als Wettbewerbssprache in der Kategorie SOLO und zeigten schon beim dreiminütigen Video, dass sie über ein umfassendes Englischwissen verfügen. Hannah schnitt sogar insgesamt mit der Bewertung „sehr gut“ ab.

„Was ich immer schon sagen wollte“ war in diesem Turnus das Thema des Videobeitrags – und alle hatten viel zu sagen. Neben dem Video galt es für alle Kandidatinnen auch verschiedene Aufgaben am Wettbewerbstag im Januar zu meistern. Lisa Hofmann (10a) war mit der dritten Teilnahme die Routinierteste. Ebenso wie Lisa wählten auch Pia Bruck, Fine Drewest, Emilia Frey und Jette Hein (alle 9a) Französisch für den Wettbewerb. Die Ergebnisse können sich sehen lassen, alle erhielten positive Rückmeldungen von der Jury.

Leni Engel (8a) zeichnete ein Comic zum Thema Flucht aus dem Escape Room für den vom Klett Verlag ausgerichteten Wettbewerb La vie en BD. Sie konnte sich mit ihrem Beitrag in den TOP 10 platzieren, eine beachtliche Leistung für eine Achtklässlerin.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen! Die Teilnahme an Wettbewerben ist zwar mit Aufwand verbunden, bringt aber auch viel Spaß und vertiefte Einblicke in die Welt der Fremdsprachen.
Im kommenden Schuljahr wollen die Mädels wieder angreifen – das Team Sprachenwettbewerbe freut sich über Zuwachs, ab September starten wir wieder durch.

Stephanie Fieblinger