Arnold-Gymnasium spendet über 5000 Euro für die Schulbildung von Mädchen in Tansania

Mehr als 5000 Euro – diese beeindruckende Summe konnte das Arnold-Gymnasium an den Christlichen Entwicklungsdienst (CED) übergeben.
Die Spende kommt direkt der Palotti Secondary School in Siuyu (Tansania) zugute und ermöglicht Mädchen den Zugang zu Schulbildung – eine Investition in ihre Zukunft.

Der Erfolg dieser Spendenaktion ist das Ergebnis eines beeindruckenden, gemeinschaftlichen Engagements der gesamten Schulfamilie. Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern sowie viele weitere Unterstützende setzten sich mit Leidenschaft und Tatkraft für die gute Sache ein.
Schon Monate im Voraus liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren im Hintergrund, um mit all den vielen Unterstützern am ersten Adventsonntag eine tolle Stimmung auf den AG-Campus zu zaubern.

Denn nicht nur das Engagement stand im Mittelpunkt – auch das Miteinander kam nicht zu kurz. Die Schulfamilie tat Gutes und genoss dabei selbst einen wunderschönen Nachmittag bei Glühwein, herzhaften und süßen Speisen und stimmungsvoller Musik. In festlicher Atmosphäre konnten sich alle Beteiligten austauschen, gemeinsam feiern und sich aus dem Flohmarktangebot und den Bastelständen mit weihnachtlicher Dekoration und Geschenken eindecken.

Ein besonderes Highlight war auch in diesem Jahr wieder die Bastelgruppe, die mit viel Einsatz und Herzblut ein wunderschönes Angebot weihnachtlicher Geschenkideen für den Basar vorbereitete. Besonders bemerkenswert: Viele der Engagierten sind Ehemalige der Schule, die sich weiterhin mit großer Verbundenheit für das Projekt einsetzen.

Ein besonderer Dank gilt Manuela Prößdorf, die mit unermüdlichem Einsatz die gesamte Organisation koordinierte. Mit großem Engagement plante sie über das Jahr hinweg das Benefiz-Event am ersten Adventswochenende, bei dem ganz nebenbei die Spendensumme von 5231,35 Euro gesammelt wurde. Sie brachte zahlreiche Helferinnen und Helfer zusammen und sorgte mit kreativen Ideen dafür, dass die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erfolg wurde.

Christine Goebel, Vertreterin des CED, zeigte sich tief beeindruckt von der Hingabe der Schulfamilie. „Dieses Engagement verändert Leben. Dank Eurer und Ihrer Unterstützung erhalten Mädchen in Tansania die Chance auf Bildung – und damit auf eine bessere Zukunft.“

Zum Abschluss gilt für alle Beteiligten: „Asante Sana – herzlichen Dank für dieses großartige Engagement!“

Thorsten Zipf