Am 13. März besuchten alle 9. Klassen unserer Schule im Rahmen des Moduls für berufliche Orientierung die Berufsmesse NecAzubi in der Frankenhalle. Eine hervorragende Gelegenheit, sich über verschiedene Berufsmöglichkeiten und regionale Unternehmen zu informieren.
Die Messe hielt für die Besucherinnen und Besucher zahlreiche spannende Aktivitäten und Überraschungen bereit. Besonders interessant war die Möglichkeit, mit VR-Brillen zu erleben, wie Leberkäse beim Metzger hergestellt wird – eine spannende Erfahrung für alle, die sich für Handwerksberufe interessieren. Wer kreativ sein wollte, konnte sich beim Basteln von Schlüsselanhängern aus Perlen ausprobieren, eine Übung, die besonders für angehende Erzieherinnen und Erzieher spannend war.
Doch das war noch längst nicht alles! Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Eis, Popcorn und andere Leckereien luden zum Genießen ein. Ein weiteres Highlight war die Möglichkeit, sein Gesicht lesen zu lassen, um herauszufinden, welcher Persönlichkeitstyp man ist und welcher Beruf zu einem passen könnte.
Neben all den unterhaltsamen Aktivitäten waren die Schülerinnen und Schüler auch aufgefordert, eine Schnitzeljagd zu absolvieren. Dabei galt es, mit den Ausstellern ins Gespräch zu kommen und mehr über die verschiedenen Berufsfelder zu erfahren. Viele waren beeindruckt von den interessanten Gesprächen und dem breiten Spektrum an Informationen, das die Messe zu bieten hatte.
Mit vollen Taschen voller Goodies und vielen neuen Eindrücken kehrten die Schülerinnen und Schüler am Ende des Tages nach Hause zurück – voller Begeisterung und mit wertvollen Einblicken in ihre berufliche Zukunft.
Sabrina Koch