„What’s up after noon?“ – Mit dieser Frage startete im Herbst 2005 die Nachmittagsbetreuung am Arnold-Gymnasium. Das ist nun 18 Jahre her. Die Nachmittagsbetreuung oder „offene Ganztagesschule“, wie sie heute heißt, ist also volljährig geworden. Ein Grund zum Feiern! Zum Geburtstag lädt man sich natürlich liebe Gäste ein und es gibt Kaffee und Kuchen. So auch am 6. Dezember in der Mensa des Arnold-Gymnasiums, die im Obergeschoss die OGTS beherbergt.
Eingeladen hat die Schulleitung nicht nur den Elternbeirat und die derzeit aktiven Mitarbeiterinnen in der OGTS, sondern auch diejenigen, die vor 18 Jahren die Nachmittagsbetreuung mit aus der Taufe gehoben haben. Christin Jahn und Kristin Hopf erinnern sich gerne an die Anfangszeit als die ejott Coburg als Kooperationspartner eingestiegen ist und können noch spannende und lustige Geschichten erzählen über viele Schüler, manche Lehrkräfte, interessante Projekte und erlebnisreiche Aktionen.
Überhaupt ist die Zusammenarbeit mit der ejott ein echtes Erfolgsprojekt. In all den Jahren haben qualifizierte Mitarbeiterinnen und manchmal auch Mitarbeiter der ejott mit großem Engagement und Leidenschaft nicht nur den Nachmittag geplant, vielmehr waren und sind sie Ansprechpartnerinnen für Schülerinnen und Schüler, egal ob bei Streitigkeiten, bei Konflikten zuhause oder bei Liebeskummer. Sie sind Kooperationspartnerinnen für Lehrkräfte und organisieren als Projektleiterinnen Tag für Tag Aktionen und ein buntes Programm aus Kreativität und Entspannung, mit Handlettering und Volleyball, Basteln, Backen, Kochen, Fotoprojekten und vielem mehr.
Auch zur „Geburtstagsfeier“ gab es besondere Angebote. Draußen im Schnee wurde bis zur Erschöpfung getobt, drinnen konnte man sich schminken lassen und anschließend trafen sich alle gemeinsam in der Chillout-area. Wenn man am 6. Dezember feiert, dann darf einer nicht fehlen. Am Anfang der Geburtstagsfeier kam natürlich der Nikolaus und erfreute die Kinder mit Äpfeln und allerlei Süßigkeiten.
Mittagessen, Hausaufgaben und aktive Freizeitgestaltung mit Mentoren und Tutoren – so war das vor 18 Jahren und so ist es heute, aber doch ganz anders. Die nächste Feier soll in sieben Jahren sein. Zum 25-jährigen Bestehen wollen die Geburtstagsgäste sich wieder treffen, alte Erinnerungen austauschen und die neusten Geschichten erzählen.
Einen interessanten und bunten Filmbeitrag zur OGTS und der Geburtstagsfeier finden Sie in unserer Mediathek.
Dr. Karl-Heinz Sänger