Normalerweise herrscht in der ersten Ferienwoche gähnende Leere in den Klassenzimmern. Nicht so in diesem Jahr: Über 60 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-10 nutzen das Angebot der Sommerschule und tauschen Ferienvergnügen gegen Wissensinput, um Lücken zu schließen. Ein bisschen später als an normalen Schultagen, schließlich sind ja Ferien, aber gut besucht und mit viel… Weiterlesen

Klassenfahrten und Jugendbegegnungen sind derzeit unmöglich. Die Sehnsucht nach Austausch und Begegnung aber ist riesengroß. 25 Arnoldinerinnen und Arnoldiner aus der Mittelstufe wagen sich deshalb zusammen mit gleichaltrigen Schülern aus Kielce in Polen online auf ein spannendes Geschichtsprojekt: Bei den „Wegen zur Erinnerung“ setzen sie sich intensiv mit der deutsch-polnischen Geschichte auseinander. Die Pandemie behindert… Weiterlesen

Statt Strecke zu machen erntete die Klasse 10c am Wandertag Äpfel. 200l Saft können als Ergebnis der Gemeinschaftsaktion genossen werden. Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe zum Wandern zu motivieren ist nicht ganz leicht: Die attraktiven Anlaufpunkte im Nahraum sind in der Regel alle bereits mehrfach bewandert, und wandern zum Selbstzweck löst nicht gerade überbordende… Weiterlesen

Eigentlich ist der Samstagsunterricht seit Jahrzehnten Geschichte. Um sich Anregungen für die berufliche Zukunft zu holen, haben die Schülerinnen und Schüler der Q11 eine Ausnahme gemacht. Allerdings stand Messebesuch statt Unterricht auf dem Stundenplan. Natürlich liegen die Schülerinnen und Schüler der Q11 nach dem ersten Semester der Qualifizierungsphase voll auf Kurs in Richtung Abitur. Im… Weiterlesen

Unter dem Motto „Wege zur Erinnerung“ setzten sich vom 10. bis 15. November elf Arnoldiner der 9. Jahrgangsstufe mit Schülerinnen aus Wejherowo (Pommern) in der Jugendbegegnungsstätte „Maximillian Kolbe Haus“ in Danzig mit der deutsch-polnischen Vergangenheit auseinander. Nachdem sich die Schülergruppen bereits im Mai in Oberschleißheim zur gemeinsamen Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus getroffen hatten, vertieften sie… Weiterlesen